Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet dir die Möglichkeit, etwas für dich und andere Menschen zu tun. Du sammelst neue Erfahrungen und hast die Chance, dich weiterzuentwickeln.
Diese Erfahrungen kannst du bei der Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein e.V. (SHJF) machen.
Die SHJF ist die Nachwuchsorganisation der Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein. Wir vertreten die Interessen von über 10.000 Kindern und Jugendlichen in mehr als 500 Kinderabteilungen und Jugendfeuerwehren.
Wir suchen zum 1. September 2025 eine junge, engagierte Person, im Alter zwischen 18 und 27 Jahren nach abgeschlossener Schulausbildung, die im Rahmen eines FSJ in diesen Arbeitsbereichen tätig werden will.
Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Landesjugendfeuerwehrleitung und den hauptamtlichen Mitarbeitern der Geschäftsstelle erwarten dich unteranderem folgende Aufgaben:
• Unterstützung bei der Lehrgangsabwicklung
• Unterstützung bei Wettbewerben
• Unterstützung rund um das Landesjugendforum
• Unterstützung von lokalen und landesweiten Aktionen der Jugendfeuerwehren
• Allgemeine Tätigkeiten in der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes
Der Besuch von Feuerwehrlehrgängen wird ausdrücklich unterstützt.
Wir erwarten:
• einen abgeschlossenen Schulabschluss
• Führerschein der Klasse B
• selbstständiges Arbeiten im Rahmen der gestellten Aufgaben
• Eigeninitiative
• Kooperations- und Organisationsfähigkeit
• Mitgliedschaft in einer (Jugend-) Feuerwehr ist wünschenswert.
Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, besuche die Webseite www.shjf.de.
Bei Rückfragen wende dich bitte an Jaenne Albert: 0431-200 082 14 oder j.albert[at]v-sh.de
Sende deine Bewerbung bis zum 27. April 2025 an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
z.Hd. Landesgeschäftsführer Volker Arp, Hopfenstraße 2d, 24114 Kiel